Anzeige
Home » Events » 

Der große RADIOEINS Abend

Konzerte, Festivals

Der große RADIOEINS Abend
Bitte beachten Sie die folgenden Bedingungen des Veranstalters:
Zum Zwecke der Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten im Rahmen der COVID-19-Pandemie ist die Erfassung der Besucherdaten zwingend notwendig. Bei der Bestellung sind je nach Vorgabe des Veranstalters entweder der vollständige Name sowie Adresse, Emailadresse und/oder Telefonnummer des Ticketkäufers oder die vollständigen Namen sowie Adresse, Emailadresse und/oder Telefonnummer aller Veranstaltungsbesucher anzugeben.
Der vollständige Name bzw. die vollständigen Namen werden auf dem/den Ticket/s angedruckt. Mit dem Andruck des jeweiligen Vor- und Nachnamens auf dem Ticket geht keine Personalisierung oder Weitergabebeschränkung einher und die Tickets bleiben Inhaberpapiere nach §§ 807, 793 BGB. Sollte der auf dem Ticket aufgedruckte Name nicht mit den Besucherdaten übereinstimmen, ist es zwingend notwendig die Kontaktdaten des Besuchers vor Ort zu erfassen.

Ergänzend gilt für Veranstaltungen derzeit auf Basis des aktuellen Hygienerahmenkonzept Kultur des Landes Berlin eine Testpflicht im Hinblick auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Veranstaltungen dürfen daher nur von folgenden Personen besucht werden:
• Personen, die ein negatives Testergebnis eines innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführten Point-of-Care (PoC)-Antigen-Test vorlegen.
• Personen, die ein negatives Testergebnis eines aktuellen PCR-Tests vorlegen, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Ausgenommen von der Testpflicht sind folgende Personen:
• geimpfte Personen, deren letzte erforderliche Impfung nachweislich mindestens 14 Tage zurückliegt.
• genesene Personen, die ein mehr als sechs Monate zurückliegendes positives PCR-Testergebnis nachweisen können und die mindestens eine Impfung erhalten haben und deren Impfung nachweislich mindestens 14 Tage zurückliegt.
• genesene Personen, die ein mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegendes positives PCR-Testergebnis nachweisen können.
Entsprechende Testergebnisse und Nachweise sind beim Einlass vorzulegen. Ohne Nachweis erfolgt kein Einlass.

Der Kauf von Tickets einer Platzeinheit (2er, 3er bzw. 4er Pack) ist nur für Ehe- oder Lebenspartner:innen oder für 2, 3 bzw. 4 Personen aus bis zu 2 Haushalten möglich. In jedem Fall müssen alle Sitze einer Platzeinheit gebündelt erworben werden.
Der große RADIOEINS Abend

Der große RADIOEINS ABEND in der Waldbühne

An diesem Abend werden nicht weniger als 10 Bands auftreten!
Mit dabei sind die besten nationalen und Berliner Indie-Künstler*innen, Gute-Laune-Verbreiter und PolitProtestLiedermacher, die es zur Zeit gibt. Sie heißen beispielsweise Rainald Grebe und Helge Schneider oder auch: Danger Dan. Der Antilopen Gang-Rapper macht gerade Furore mit seinem Klavier-Gesangs-Album „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ und wird genauso dabei sein wie die Berliner Kult-Liedermacherin Dota, die gerade ihr neues Album „Galaktika“ veröffentlicht hat. Zudem gibt es ein Wiederhören mit den Indierocklegenden Slut (Easy to love) und Die Sterne (Universal Tellerwäscher) und die Möglichkeit Deutschlands spannendste Popavantgardistin Sophia Kennedy auf der großen Bühne zu entdecken.
Freuen kann man sich auch auf den Comeback-Auftritt von Berlins exaltiertester Spaßcombo Knorkator, die es schaffen muss in nur 30 Minuten alle Hände nach oben zu bringen. Jede Band bekommt beim großen radioeins-Abend nur eine halbe Stunde, denn Abwechslung wird groß geschrieben.
Mit dabei sind auch die Berliner Großstadtlyriker Isolation Berlin, Musikauskenner Dr. Pop, die radioeins Moderator*innen und die bekannte Dresdner Banda Internationale, eine Brass -Band, die sich aus geflüchteten Musikern (Syrien, Iran, Irak, Burkina Faso) zusammensetzt.

Acts:
Banda Internationale, Danger Dan, Die Sterne, Dota, Helge Schneider, Isolation Berlin, Knorkator, Rainald Grebe, Slut, Sophia Kennedy

Bewertungen

Noch keine Bewertung vorhanden.

Optionen werden geladen...

Angebote zum EventAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsmusik auf CDs und Vinyl.