So, 19.03.2023, 20:15 Uhr - 21:45 Uhr | Das Erste
Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seiner Mutter zurück ins Kinderheim. Eine intensive polizeiliche Suche durch Hauptkommisssarin Doreen Brasch und ihre Kollegen beginnt. Ronnys Mutter Sabine und deren neuer Lebensgefährte René stehen sofort unter Verdacht. Sabine versucht seit einiger Zeit das Sorgerecht für Ronny wieder zu erlangen. Bislang jedoch ohne Erfolg, weil das Jugendamt sie für nicht stabil genug hält. Ihr neuer Partner René hingegen empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert. Wie so oft kommt es auch an diesem Tag zu einer Auseinandersetzung zwischen René und dem Jungen. Daraufhin läuft Ronny wutentbrannt und mit blutender Nase davon. Mit seinem Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht wollte Ronny sich am Abend seines Geburtstages noch zum Angeln treffen. Matthias lügt in seiner ersten Befragung und gerät damit ebenso unter Verdacht. Was ist Ronny zugestoßen, lebt er noch? Die Suche nach dem Jungen wird für Brasch und ihre Kollegen zu einem zermürbenden Wettlauf gegen die Zeit, denn die eisigen Temperaturen schmälern jede Chance, das Kind noch lebend zu finden.
Genre | Krimireihe |
![]() | |
Jahr | 2023 |
![]() | |
Land | Deutschland |
![]() | |
Darsteller | Claudia Michelsen (Hauptkommissarin Doreen Brasch), Felix Vörtler (Kriminalrat Uwe Lemp), Pablo Grant (Kriminaloberkommissar Günther Márquez), Ceci Chuh (Sabine Hartwig), Maja Schöne (Gaby Kleinschmidt), Thomas Schubert (Matthias Precht), Valentin Oppermann (Gordon Kleinschmidt), Johann Barnstorf (Ronny Hartwig), Oskar Bökelmann (Rene Maier), Yuri Völsch (Farid), Mathilda Smidt (Jasmin), Lotta Herzog (Josefine), Katharina Groth (Leiterin Wasserrettung), Tua El-Fawwal (Frau Özlen), Lisa Sens (Mathe-Lehrerin), Panka Simon (Mädchen Kinderheim), Yasmine Giehl (Verkäuferin) |
![]() | |
Regie | Barbara Ott |
![]() | |
Drehbuch | Jan Braren |
![]() | |
Kamera | Falko Lachmund |
![]() | |
Musik | Jasmin Reuter |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Mi, 27.05.2009 von SvenerTil Schweiger........ eine Starbesetzung mit ihm in dieser Folge!!!! Immer wieder gern gesehen. Grüße aus StralsundWar diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 09.08.2009 von Freya :)Langweilig :/Ein krimi ohne humor und spannung wer das am sonntagabend gucken kann: RESPEKT!War diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Di, 12.01.2010 von Stephan ZirklerKlasseDie alte 110 Reihe immer wieder gerne gesehen.
Da kommen doch wieder Errinnerungen hoch.
Die dummen Kommentare können nur von ehemaligen "WESSI's" kommen.
Na dann schaut doch eure Schwulen SerienWar diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 18.04.2010 von ambrosiniusBeste Polizeiruf 110Das war der beste Polizeiruf 110, den ich je gesehen habe. Super Leistung vom Schauspieler, der Bukov gespielt hat.War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 21.08.2011 von Sandbergsitzer10 Sterne'Cassandras Warnung' war ein top Polizeiruf. Man merk eben, dass Dominik Graf Regie geführt hat!!!!War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 13.11.2011 von dr-evilFast schon ein tatortTiptopWar diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 11.11.2012 von HanneshansenIm Vergleich?!Also wenn man einen vergleich ziehen würde zum Tatort aus der Zeit, so möchte ich meinen gibt es auch da sehr miese und richtig gute. Darüber hinaus spiegeln einige 110 ein wenig realen DDR-Alltag wieder, also ein dokumentarischen Wert hat fast jeder.War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
![]() | |
1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Mi, 28.08.2013 von himynameisfrankWillkommene Abwechslung am Sonntag um 20:15 Uhr!Ja das ist der Osten und auch der hat einen Schimanski, gestatten: Bukow! Charly Hübner ist wirklich großartig, der Rest der Crew allen voran Frau Sarnau nicht minder. Gut durchdachte Storys, gute Regie (meist) und coole Locations. Und erst Horst Krause! Bukow/Krause, das wäre überhaupt mal ein Dreamteam! Der direkte Vergleich zur Konkurrenz? Ca. 110 mal besser als der Hamburger, Saarbrücker und Schweizer Tatort zusammen. Danke und weiter so!War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
![]() | |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Do, 21.06.2018 von rüdiger.baehrensUnnütze BewertungenWas sollen mir Bewertungen bringen, die sich nicht auf einen konkreten Film beziehen, sondern auf eine ganze Reihe der Sorte 110, Tatort, etc. ?War diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Do, 09.07.2009 von Roland Wolfdrögewie alte DDR-Krimis:hausbacken,humorlos,spannungslos - auf hamburgisch: drögeWar diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
0 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 08.11.2009 von FriedoGähnLangweiliger geht s wohl nicht
Erstmals hätte ich mich auf Werbung gefreut...War diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: So, 13.06.2010 von Doolittletatortsendezeitklauerpolizeiruf ist längst nicht auf dem niveau von tatort. ich halte es für unnötig. 1 stern gibst für eine gute folge die ich mal gesehen hab.War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
![]() | |
0 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Mo, 05.11.2012 von RudiFPolizeirufGeistiger DünnschissWar diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
So, 07.04.2019 von Snoopy-FanUnser SonntagskrimiCharly Hübner ist schon ein "gewichtiges" Argument zum Anschauen dieser Sendung :-)War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
Teilen