Frankreich 1656: Um den Familienbesitz zu retten, wird Angélique de Sancé mit dem reichen und älteren Grafen Joffrey de Peyrac von Toulouse verheiratet. Aus Abneigung wird Liebe. Doch das traute Glück währt nicht lange. Die Schöne weiß seit ihrer Kindheit um ein Mordkomplott gegen Louis XIV und steht im Visier der einstigen Verschwörer. Die aufklärerischen Ansichten und die Machtfülle ihres Gatten wecken Neid bei Klerus und Höflingen. Wegen Hexerei landet er auf dem Scheiterhaufen, für die junge Frau beginnt ein neues Leben im Armenviertel von Paris. Ariel Zeitoun wagt sich nach Bernard Borderie in den 1960er Jahren an Anne Golons Weltbestseller und packt die ersten vier Bände in seine Neuverfilmung. Statt Michèle Mercier und Robert Houssein kreuzen jetzt Nora Arnezeder und Gérard Lanvier die scharfen Liebesklingen und gehen durch die Hölle höfischer Intrigen. Das Frauenbild ist moderner, die Geschichte etwas entstaubt, aber das 17. Jahrhundert immer noch ein Pfuhl von Arglist und Scheinheiligkeit. Große Gefühle, actionreiche Historie und herzergreifender Kitsch. Die Mischung macht's. Quelle: Blickpunkt:Film
Genre | Historienfilm |
![]() | |
Jahr | 2013 |
![]() | |
Land | Frankreich, Belgien, Österreich |
![]() | |
Länge | 112 Minuten |
![]() | |
Filmstart | Do, 12.06.2014 |
![]() | |
Darsteller | Mathieu Kassovitz, Tomer Sisley, Nora Arnezeder |
![]() | |
Regie | Ariel Zeitoun |
![]() | |
Drehbuch | Philippe Blasband, Anne Golon |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Wo läuft "Angélique OmU"?
Teilen