Wie auch immer sich das eigene Leben entwickelt, die Liebe zum Fußballverein bleibt - eben eine Union fürs Leben. Der traditionsreiche 1. FC Union Berlin bietet seinen Fans genau diese Konstante und schafft damit seit Jahrzehnten größtmögliches Vertrauen. Das alteingesessene Stadion an der Alten Försterei mutet wie ein Rettungsanker für die eingeschworene Fangemeinde an. Der Dokumentarfilm begleitet vier Fans mit ganz unterschiedlicher Biografie, die in ihrer Leidenschaft für den Köpenicker Zweitligisten vereint sind. Als Eröffnungsfilm des ''Internationalen Fußballfilmfestivals 11mm'' 2014 dürfen die Filmemacher Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech ihr Werk über die einzig wahre Liebe, den 1. FC Union Berlin, präsentieren. Ihr Film trumpft nicht nur mit rarem Archivmaterial aus der ehemaligen DDR auf, sondern zeigt den Verein und die vier Protagonisten absolut menschlich und greifbar. Dadurch erhält er nicht nur den Charakter einer Milieustudie, sondern bietet auch Unterhaltung für Zuschauer, die sonst nicht allzu viel mit Fußball am Hut haben. Quelle: Blickpunkt:Film
Genre | Dokumentarfilm |
![]() | |
Jahr | 2013 |
![]() | |
Land | Deutschland |
![]() | |
Länge | 98 Minuten |
![]() | |
Filmstart | Do, 03.04.2014 |
![]() | |
Darsteller | Chris Lopata, Mario Czaja, Christopher Quiring |
![]() | |
Regie | Frank Marten Pfeiffer, Rouven Rech |
![]() | |
Originaltitel | Union fürs Leben |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Wo läuft "Union fürs Leben"?
Teilen