Jetzt einloggen oder registrieren!
Dokumentation über das Heranwachsen Jugendlicher, die in sozialen Randgruppen eine 'Zuflucht' für sich entdeckt haben. Als sei, was sein Film erzählt, nichts als eine Momentaufnahme aus der untergehenden DDR, in der Jugendliche nach eigenen Wegen und neuen Idealen suchten; Steiner zeigt nicht nur Rechte, sondern auch die eher unpolitischen Gruftis oder die linken Punks. Doch wenn Steiner 'Unsere Kinder' sagt, dann meint das nicht in erster Linie Entsetzen, da schwingt Mitgefühl mit und Verständnis für Heranwachsende, die allein gelassen wurden, die zuerst verzweifelte Kinder sind, bevor sie Schläger werden.
Genre | Dokumentarfilm |
![]() | |
Jahr | 1989 |
![]() | |
Land | DDR |
![]() | |
Länge | 90 Minuten |
![]() | |
Regie | Roland Steiner |
![]() | |
Drehbuch | Roland Steiner, Annerose Richter |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Wo läuft "Unsere Kinder"?
Teilen