Jacek Mróz war ein vielversprechender Fußballspieler, bis er sich mit 17 Jahren eine Verletzung am Bein zuzog. Er arbeitet als Sportlehrer, doch das erfüllt ihn kaum. Die Folge: Er beginnt zu trinken, seine Frau setzt ihn auf die Straße. Jacek findet Obdach im Warschauer Zentralbahnhof, wo er auf eine Handvoll Männer trifft, die so fußballverrückt sind wie er. Sie beschließen, eine Obdachlosen-Fußballmannschaft zu gründen. Jacek wird ihr Trainer, der Bahnhof ihr Spielfeld. Die Spieler stellen ein Panorama gescheiterter Existenzen in der polnischen Nachwendezeit dar, als 'normale Menschen': Angestellte, Bergleute, Priester, ja sogar echte Astronauten strandeten. Doch der Fußball gibt Hoffnung, die Würde wiederzugewinnen.
Jahr | 2008 |
![]() | |
Land | Polen |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Wo läuft "Das Spielfeld der Obdachlosen OmU"?
Teilen