Das Schicksal des kleinen Bazil (Dany Boon: 'WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS') beginnt schon in der Kindheit tragisch, als seine Eltern durch eine Mine ums Leben kommen. Jahre später ein weiterer Schicksalsschlag: Er wird versehentlich von einer Kugel aus einer Pistole in den Kopf getroffen; er überlebt zwar, ist aber im Gehirn verletzt, wodurch er nun Phantasie und Realität kaum noch trennen kann. Durch diesen Umstand verliert er seinen Job und landet auf der Straße, wo er sich mit einer Gruppe von Pennern anfreundet. Eines Tages gerät er zufällig an zwei Waffenfabrikanten, die an seinem Zustand indirekt nicht unschuldig sind. An diesen will er sich nun mit der Hilfe seiner neuen Freunde rächen, indem er die Bosse der beiden Firmen gegeneinander ausspielt. Satire auf den internationalen Waffenhandel, von Jean-Pierre Jeunet ('DELICATESSEN').
Genre | Komödie |
![]() | |
Jahr | 2009 |
![]() | |
Land | Frankreich |
![]() | |
Länge | 104 Minuten |
![]() | |
Filmstart | Do, 22.07.2010 |
![]() | |
Darsteller | Dany Boon, Dominique Pinon, André Dussollier |
![]() | |
Regie | Jean-Pierre Jeunet |
![]() | |
Originaltitel | Micmacs à tire-larigot |
Do, 26.08.2010 von MvpWunderschönes KinoEin Film zum Lachen mit skurilen Charakteren und sehr guten Schauspielern. Wer Die wunderbare Welt der Amelie mochte, mag auch diesen Film.War diese Bewertung hilfreich? | |
![]() | |
Fr, 23.07.2010 von PatrickStankeBester Film 2010Ein muss für alle Liebhaber schräger französischer Komödien! Sehr gutes Script, lustige Texte, scuriele Schauspieler mit einem Plot dessen Entwicklung man sich im wahren Leben wünscht! Empfehlenswert! ***** 5 SterneWar diese Bewertung hilfreich? |
Wo läuft "Micmacs - Uns gehört Paris!"?
Teilen