Im Limbo, einer Art Zwischenstation für die Ewigkeit, müssen "Neugestorbene" Halt machen, bevor sie weiterziehen dürfen. In einer Woche müssen sie mit Hilfe anderer den Moment aus ihrem Leben herausfiltern, dessen Erfahrung und Erinnerung sie mit in das Leben nach dem Tod nehmen möchten. Dies ist gar nicht so einfach, weil manche so viele Erinnerungen mitnehmen möchten und andere, wie der mit 70 Jahren gestorbene Watanabe vor Verzweiflung resignieren, weil sie am liebsten alle Erinnerung an ihr Leben vergessen möchten. Vielfältig sind die Moment für die sich die frisch Verstorbenen entscheiden: Ein 85-Jähriger möchte den Geschmack einer Zigarette, die im 2. Weltkrieg im Dschungel der Philippinen geraucht hat als Erinnerung mitnehmen. Eine Frau möchte sich an die Rückkehr ihres Verlobten aus dem Krieg erinnern. Regisseur Hirokazu Koreeda schuf mit "After Life" einige der wenigen wirklich innovativen Filme unserer Zeit. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und zu der eigentlich nicht neuen Erkenntnis führt, dass man nur einmal lebt und die Zwänge der modernen Gesellschaft zu oft dazu verleiten sein Leben zu vergeuden, statt es wirklich zu leben.
Genre | Drama |
![]() | |
Jahr | 1998 |
![]() | |
Land | Japan |
![]() | |
Länge | 118 Minuten |
![]() | |
Filmstart | Do, 10.04.2003 |
![]() | |
Darsteller | Satoru Kawashima, Shiori Satonaka, Takashi Mochizuki |
![]() | |
Regie | Hirokazu Koreeda |
![]() | |
Originaltitel | Wandafuru raifu |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Wo läuft "After Life OmU"?
Teilen