Anzeige
Home » TV-Programm » 16.06.2024 » 

The Da Vinci Code - Sakrileg

So, 16.06.2024, 20:15 Uhr - 22:40 Uhr | Sky Cinema Highlights

The Da Vinci Code - Sakrileg3.8 Sterne bei 12 Bewertungen
Mysterythriller, USA 2006 | 16 zu 9HDDolbyZweikanalton

Die starbesetzte Verfilmung des Millionen-Bestsellers von Dan Brown: Tom Hanks und Audrey Tautou auf einer mystischen Schnitzeljagd. - Der amerikanische Symbolforscher Robert Langdon (Tom Hanks) gerät unter Verdacht, den Kurator des Louvre ermordet zu haben. Mithilfe der Enkelin des Toten (Audrey Tautou) gelingt ihm die Flucht vor der Polizei. In den Werken Leonardo da Vincis entdecken die beiden geheimnisvolle Codes. Offenbar gehörte der Tote einem mächtigen Geheimbund an, dessen Wissen das Christentum erschüttern kann.

GenreMysterythriller
Trennstrich
Jahr2006
Trennstrich
LandUSA
Trennstrich
FSK12
Trennstrich
DarstellerTom Hanks (Robert Langdon), Audrey Tautou (Sophie Neveu), Ian McKellen (Sir Teabing), Jean Reno (Bezu Fache), Paul Bettany (Silas), Alfred Molina (Bishop Arigarosa), Jürgen Prochnow (Vernet), Jean-Yves Berteloot (Remy), Etienne Chicot (Opus Dei Member), Jean-Pierre Marielle (Jacques Sauniere), Marie-Francoise Audollent (Sister Sandrine), Seth Gabel (Cleric), Clive Carter (Police Captain Biggin Hill), Daisy Doidge-Hill (Young Sophie Neveu), Christopher Fosh (PC Edwards), Michael Norton (French Detective), David Bark-Jones (Richard), Joe Grossi (Church Official)
Trennstrich
RegieRon Howard
Trennstrich
AutorDan Brown (Romanvorlage)
Trennstrich
MusikHans Zimmer
Trennstrich
OriginaltitelThe Da Vinci Code

Bewertungen

1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Do, 14.05.2009 von Bellagio3000
Buch ist 1000 mal besser!3 Sterne
Als reinen Film geht er noch so.. Aber viele Elemente aus dem Buch werden anders bzw falsch dargestellt.. Für jemanden, der nie vor hat, das Buch zu lesen, könnte der Film dennoch interessant werden.. :-)War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

So, 17.05.2009 von JoMo
Super Verfilmung5 Sterne
Ich habe das Buch geradezu verschlungen und war sehr neugierig auf den Film. Sakrileg ist wirklich ein super Film mit einem guten Tom Hanks, sehr viel Spannung, dichter Atmosphäre und einer super Story! Sehr empfehlenswert für alle Altersgruppen!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

0 von 3 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Fr, 02.04.2010 von Florian Grunt
Oooh! Aahh! Uuuh!0 Sterne
Unter einigen anderen verzwickten "Hintergrundhandlungen" ist es einfach nur ein Film über ein Buch eines Mannes, welches für Aufruhr sorgte weil dieser meint in einem Gemälde, welches von einem Mann namens Da Vinci stammt, der 1500 Jahre nach Christus auf der Erde war, einen Code entdeckt zu haben welches Jesus mit einer Frau beim Abendmahl zeigt. ...verwirrend? Nö. Es wird nur verwirrender dargestellt als es ist... ein bisschen Latein hier, Latein da... französische accent... oh lala und ständige Film-Düsterkeit und so weiter.... *ironisch gähnender Applaus* Ich bin eigentlich ein Fan von Fantasy und Sciencefiction... aber dieser Film paradiert Lügen als Wahrheiten welches diesen Film wiederum einfach nur schlecht macht. Wer sich diesen Film anschaut und sich im nachhinein als theologisch erfahrener beurteilt, der hat gar keine Ahnung! Sensationsgeilheit führt zur Volksverdummung. Vielen Dank Hollywood(!) P.S.: Tolle Filmmusik! Ne echt! macht alles viiieeeel glaubwürdiger ;) Trotzdem, kein Stern von mir für so ein Schwachsinn!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

So, 08.04.2012 von Juwelenschwinge
Film für sich! Buch für sich!4 Sterne
Der Film für sich gesehen ist sehr gut gemacht, allein schon wegen der Musik. Über das Buch gibt es keine zwei Meinungen, DAS IST EINFACH NUR SPITZENKLASSE.Geht getrennt an die Beiden rann, ohne Vergleich, dann sind Beide sehr gut.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich
So, 17.05.2009 von Meinmx5
Klasse5 Sterne
Wer das Buch liebt, der liebt den Film auch, super!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
So, 17.05.2009 von JanPB
Spannend5 Sterne
Super spannender Film Ich kann ihn nur empfehlen Er ist spannend und löst puren Nervenkitzel aus Unbedingt angucken!!!War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich
Mi, 31.03.2010 von fabian8806
Spannend5 Sterne
Wirklich gut !!War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich
Fr, 02.04.2010 von einem nicht registrierten Benutzer
hammer film!!5 Sterne
der film ist wirklich richtig geil gemacht. habe ihn mir damals im kino angeschaut und war absolut begeistert! kann ihn nur empfehlen!!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Fr, 02.04.2010 von Dira
Top Film4 Sterne
Sehr gut gemacht und eine SupermusikWar diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Fr, 02.04.2010 von lampe94
Wenn man das Buch gelesen hat...3 Sterne
Ich war im verlgleich zum Buch sehr enttäuscht, und hatte mir den Film besser erhofft... Wenn man das Buch nicht gelesen hätte ist der Film allerdings ganz gut würde ich sagen^^War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Sa, 07.05.2011 von accid20
Spannend4 Sterne
Auch wenn der film nicht exakt mit dem buch übereinstimmt, ist dieser wirklich gut gemacht. Tom Hanks spielt wie fast immer sehr gut, und auch die story ist für "nicht leser" spannend bis zum schluss. Filmmusik ist super ausgewählt. Fazit: sehenswertWar diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Mo, 21.01.2019 von 8martin
Suche nach dem heiligen Gral2 Sterne
Dan Brown hat in seinen Roman ganz schön viel hineingedrückt und Regisseur Ron Howard hat fast alles übernommen. So ist ein komplexes Konvolut entstanden, bei dem man im Verlauf des Films leicht den Überblick verlieren kann. Wenn man dann noch das ewig langatmige Ende überstehen muss, ist der Spaß an der Freud beinahe vorbei. Es ermitteln in diesem Mystery Thriller: Professor Langdon (Tom Hanks) als Vertreter der Wissenschaft, Sophie (Audrey Tautou) als persönlich Betroffene und Gralsforscher Teabing (Ian McKellen) als fanatischer Kauz. Auch die Polizei (Jean Reno) ist mit von der Partie. Nicht zu vergessen die diversen Vertreter der Kirche (Alfred Molina, Jürgen Prochnow u.v.a). Manche von ihnen sind mehrfach organisiert wie Jean-Pierre Marielle oder Jean-Yves Berteloot. Sie stiften ausgiebig Verwirrung. Gut dass da wenigstens der böse Killer Silas (Paul Bettany) ab und zu in Aktion tritt und das Einschlafen wegen der endlos langen Fachsimpeleien verhindert. Ebenso wie das Auftauchen von interessanten Gegenständen wie der Kryptex Kapsel oder den Fibanocci Zahlen, macht das Miträtseln zeitweise Spaß, bis es im kryptischen Personendschungel versinkt. Das Mystery Ende ist nicht nur heillos lang, es überzeugt nicht unbedingt. Und durch die Doppelung und Wiederholung der Auflösung eröffnen sich mehrere Optionen, d.h. aber letztendlich also keine. Dabei werden die häretischen Aspekte, die die fundamentalistischen Katholiken verärgert haben, fast übersehen. (‘Maria Magdalena hatte ein Kind mit Jesus!‘). Optischer Lichtblick am Ende für eine der Lösungen ist Rosslyn Chapel, ein bauliches Juwel in der Nähe von Edinburgh und heute aufgrund des Films Touristen Magnet. Der Film ist viel zu lang und viel zu verworren für all diejenigen, die sich in der Welt der religiösen, mafiösen Vereinigungen nicht auskennen.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.