Anzeige
Home » TV-Programm » 28.06.2024 » 

Matrix

heute, 20:15 Uhr - 22:30 Uhr | Syfy

Matrix4.6 Sterne bei 5 Bewertungen
Science-Fiction-Film, USA 1999 | 16 zu 9HDDolbyZweikanalton

Die Welt ist nur eine Simulation: Keanu Reeves und Laurence Fishburne kämpfen im ersten Teil der bombastischen Sci-Fi-Saga als coole Cyber-Rebellen gegen die Macht der Maschinen. Vier Oscars! - Die Welt ist nicht real, sondern nur eine Computersimulation namens "Matrix". Kontrollmaschinen halten die Menschen gefangen. Cyber-Punk Morpheus (Laurence Fishburne), der Anführer einer Untergrundbewegung, glaubt, dass allein der ahnungslose Computercrack Neo (Keanu Reeves) die Macht der Maschinen brechen kann.

GenreScience-Fiction-Film
Trennstrich
Jahr1999
Trennstrich
LandUSA
Trennstrich
FSK16
Trennstrich
DarstellerKeanu Reeves (Thomas "Neo" Anderson), Laurence Fishburne (Morpheus), Carrie-Anne Moss (Trinity), Hugo Weaving (Agent Smith), Gloria Foster (Oracle), Joe Pantoliano (Cypher), Marcus Chong (Tank), Paul Goddard (Agent Brown), Julian Arahanga (Apoc), Matt Doran (Mouse), Belinda McClory (Switch), Anthony Ray Parker (Dozer)
Trennstrich
RegieLana Wachowski, Lilly Wachowski
Trennstrich
MusikDon Davis
Trennstrich
OriginaltitelThe Matrix

Bewertungen

So, 31.05.2009 von atreyu77
Fesselnd5 Sterne
Super Film! Spannend! Immer wieder... War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
So, 31.05.2009 von Lieutenant Dan
Klasse!5 Sterne
Einfach super! Kann man sich immer wieder anschauen. War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
So, 31.05.2009 von Film_schauer
Klassiker5 Sterne
Einer der besten Filme aller Zeiten !!!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Sa, 03.04.2010 von Equilibrium
Wahnsinn!5 Sterne
Ein Meilenstein der Filmgeschichte!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Fr, 21.11.2014 von 8martin
Neo der Auserwählte3 Sterne
Der Film ist schnell, recht innovativ und sogar etwas anspruchsvoll. Die Wachowskis weisen den Weg. Gegen wen oder was hier Keanu Reeves, Laurence Fishburne und Carrie-Anne Moss kämpfen, ist eigentlich egal. Es geht nur um das Wie, die Effekte und die Kampfkunst. Trotz einer Fülle von übersteigerten optischen Reizen nutzen die sich jedoch nach einiger Zeit ab. Vielleicht wird das Auge des Zuschauers auch einfach müde? Das Problem ist die Bi-Lokalität. Die Matrix ist zwar überall, aber wo sind wir genau in diesem oder jenem Augenblick? Es ist eine Gummiwelt, in der die Figuren hin- und herdotzen wie Tennisbälle und nach schier unsäglichen Verletzungen wieder den Phoenix machen. Nur die Ballerei erinnert an die guten alten Reste des Genres. Neu ist, dass man hier mit den Patronen mitfliegen kann. Und die Sonnenbrillen und die Lederkluft sind totschick. Am Ende kommt ein Sieg heraus, von dem keiner so genau weiß, wie er zustande kam. Aber das ist ja auch nicht wichtig. Hauptsache der Held wird von der Prinzessin wachgeküsst nach diesem Marathon an Action, währenddessen die Bösen ratzfatz besiegt worden sind. Die Charakterzeichnung wird durch das atemberaubende Tempo wettgemacht. Das Ende ruft nach einer Fortsetzung, die dann auch noch etwas philosophischen Gehalt mitbringen wird. Eigentlich nur etwas für Fans.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Weitere Sendezeiten

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.