Anzeige
Home » TV-Programm » 15.06.2024 » 

Road to Perdition

Sa, 15.06.2024, 23:15 Uhr - 01:15 Uhr | Warner TV Film

Road to Perdition4 Sterne bei 1 Bewertung
Kriminalfilm, 2002 | 16 zu 9HDStereoZweikanalton

Michael Sullivan ist ein Auftragskiller für die irische Mafia in Chicago, sein Boss John Rooney zog ihn einst wie einen Sohn auf. Inzwischen haben beide eigene Söhne: Michael Sullivan Jr. und Connor Rooney sind jeder auf seine Weise verzweifelt bemüht, den Respekt des eigenen Vaters zu verdienen. Doch der Neid und Wettstreit zwischen den beiden jungen Männern führt zu einer fatalen Katastrophe.

GenreKriminalfilm
Trennstrich
Jahr2002
Trennstrich
FSK16
Trennstrich
DarstellerPhil Ridarelli, Stanley Tucci, Lance Baker, Rob Maxey, Juanita Wilson, Roderick Peeples
Trennstrich
RegieSam Mendes
Trennstrich
OriginaltitelRoad to Perdition

Bewertungen

0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Mo, 06.02.2012 von 8martin
Der Weg ins Verderben4 Sterne
Die stilvoll gehaltenen Bilder schaffen von Anfang an eine zeitgemäße Atmosphäre der 30er Jahre. Aus der rein familiären Umgebung wird ein Road Movie. Wobei die eigene kleine Familie (mit Jennifer Jason Leigh als Ehefrau fast nicht zu erkennen), die von Tom Hanks ist, und die andere, große, die der ehrenwerten Gesellschaft. Wenn es in einer von ihnen Tote gibt, entstehen nie enden wollende gegenseitige Rachefeldzüge. Der Grund ist egal. Es gilt das Gesetz: Auge um Auge. Der nicht sonderlich intelligente Sohn des Paten (Paul Newman) ist hier Daniel Craig, über den einer sagt ’Er ist ein Baby, das seinen Daumen nicht von seinem Schwanz unterscheiden kann’. So muss Tom Hanks - hier ungewohnt ernst - den Weg ins Verderben allein gehen. Und jeder weiß, er kann nicht von Erfolg gekrönt sein. Es wird eine Auseinandersetzung zwischen Vätern und Söhnen und alle sind Mörder. Mörder jagen mit viel Blut Mörder in eindrucksvollen Szenen. Man merkt dem Film an, dass als Vorlage einen Cartoon hatte. Das Psycho-Duell zwischen Hanks und Jude Law ist eines der Highlights des Films und schlägt einen Bogen bis zum Ende, das dann noch mal mit vielen Überraschungen aufwartet. Tom der Killer wähnt die Gerechtigkeit auf seiner Seite. Und verkauft das auch so seinem Sohn. Der Film geht gerade wegen dieser menschlichen Aspekte unter die Haut. Er lebt von seiner Dramatik mit zweifelhaftem moralischem Anspruch. Vor und hinter der Kamera agieren nur Könner.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.