Jetzt einloggen oder registrieren!
Mi, 09.04.2025, 20:15 Uhr - 22:15 Uhr | Sky Cinema Classics
Die Freunde Jim (Kirk Douglas) und Boone (Dewey Martin) fahren auf einem Segelschiff in das unerforschte Gebiet der Schwarzfußindianer. Im Auftrag einer Pelzgesellschaft sollen sie mit den Indianern Handel treiben. Aber McMasters (Paul Frees), der Geschäftsführer der Pelzgesellschaft, hat eigene Pläne. - Legendärer Western von Howard Hawks.
Genre | Western |
![]() | |
Jahr | 1952 |
![]() | |
Land | USA |
![]() | |
FSK | 6 |
![]() | |
Darsteller | Kirk Douglas (Jim Deakins), Elizabeth Threatt (Vogelauge), Dewey Martin (Boone Caudill), Arthur Hunnicutt (Zeb Calloway), Steven Geray (Jourdonnais), Paul Frees (McMasters), Hank Worden (Poordevil), Buddy Bear (Romaine), Jim Davis (Streak), Henri Letondal (Labadie), Robert Hunter (Chouquette), Booth Colman (Pascal), Frank De Cova (Moleface), Guy Wilkerson (Longface), Don Beddoe (Pferdehändler), James Hayward (Shorty), Iron Eyes Cody (Indianerhäuptling), Mike Douglas (Indianerkind), Barbara Hawks (Indianermädchen) |
![]() | |
Regie | Howard Hawks |
![]() | |
Autor | A.B. Guthrie |
![]() | |
Musik | Dimitri Tiomkin |
![]() | |
Originaltitel | The Big Sky |
Mo, 02.08.2010 von 8martinTrapper und IndianerEin lyrischer, fast tautologischer Titel für einen Western-Klassiker (ich meine nicht den mit den „Flusspiraten!“) der so selbstverständlich und unprätentiös daherkommt wie seine Handlung, die in der Welt der Trapper und Indianer angesiedelt ist. Howard Hawks ist halt noch ein echter Erzähler von Abenteuergeschichten. Mit Kommentar und Text im Vorspann versehen, kleidet er sie hier in ein historisches Gewand und verleiht seinem Werk auf diese Weise eine gewisse Authentizität. Die Figuren sind fast alle äußerst sympathische Typen, abgesehen von den wenigen, marginalen Bösewichten. Und es gibt den Stars wie Kirk Douglas ausgiebig Gelegenheit für Tanz und Gesang. Selbst manche Gespräche am Lagerfeuer offenbaren fast philosophischen Tiefgang. Markige, männliche Sprüche (Binsenweisheiten?!) dürfen natürlich auch nicht fehlen wie „Ein Mann geht, wenn er nichts hat, wofür es sich lohnt zu bleiben.“ In diesem reinen Männerfilm, werden die beiden Frauenrollen geschickt dramaturgisch eingesetzt. Und bieten eine hübsche Ergänzung zur Landschaft.War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
Teilen