Mi, 23.04.2025, 08:55 Uhr - 09:35 Uhr | ARTE
Die dreiteilige Doku taucht in die Naturgeschichte Europas ein und zeigt, wie sich die Tierwelt von der letzten Eiszeit bis heute über den Kontinent ausbreiten konnte. In dieser Folge geht es um Anpassungsfähigkeit: Wie konnten so kälteempfindliche Tierarten wie Eichhörnchen, Hirsch oder Igel der 80.000 Jahre dauernden letzten Kaltzeit standhalten?
Genre | Dokumentation |
![]() | |
Jahr | 2017 |
![]() | |
Land | F |
Noch keine Bewertung vorhanden.
Teilen