Anzeige
Home » TV-Programm » 23.06.2024 » 

Weltspiegel

Mo, 24.06.2024, 04:45 Uhr - 05:30 Uhr | Das Erste

Weltspiegel5 Sterne bei 2 Bewertungen
Auslandskorrespondenten berichten, Magazin, DE 2024 | 16 zu 9
Weltspiegel

Die Themen der Sendung:
Ungarn: Hoffnung gegen Rechts?
Israel: Araber unter Generalverdacht
Argentinien: Milei macht Ernst
Großbritannien: Land und Regierung am Ende
Spanien: Die Angst vor den Olivendieben

GenreMagazin
Trennstrich
Jahr2024
Trennstrich
LandDeutschland
Trennstrich
GastgeberAndreas Cichowicz, Ute Brucker, Natalie Amiri, Isabel Schayani
Trennstrich
WiederholungWh

Bewertungen

2 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Mo, 22.12.2008 von Parfait
Horizonterweiternd5 Sterne
Weltspiegel: Super Sendung! Immer Beiträge, die den Blick auf Dinge richten, die in der sonstigen Fernsehberichterstattung unter den Tisch fallen. Auf jeden Fall anschauen!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Fr, 05.12.2008 von JanKin
Die beste Sendung im deutschen Fernsehen5 Sterne
Dies würde ich am Liebsten herausschreien: Guckt alle Weltspiegel. Ich kenne keine bessere Sendung. Natürlich hat Weltspiegel nicht dieselbe Zielsetzung wie Unterhaltungsendungen, deswegen mag jemandem, der nicht so sehr an Außenpolitik interessiert ist, vielleicht andere Sendungen finden, die er für noch besser hält, aber für mich bleibt es dabei. Das einzige Konkurrenzformat ist wohl das Auslandsjournal des ZDF, aber das zeigt auch immer wieder sehr profane Beiträge (Z.B. Alte Freunde der Redaktion in NY wiederfinden). Kein Vergleich zu dem großartigen Weltspiegel. Er ist immer informativ und aktuell. Nach der Georgienkrise beispielsweise schien mir die Einschätzung aus Sewastopol (Ukraine), die der Weltspiegel gab, sehr viel realisitischer als das Dossier der ZEIT, das zum selben Zeitpunkt versuchte die Situation darzustellen. Und auch die Unterhaltung kommt nie zu kurz, und die muss dabei nicht auf Dinge wie die Zeichentrickwitze des Auslandsjournals zurückgreifen, die ich durch die Bank nicht komisch finde. Bei Weltspiegel entsteht der Unterhaltungswert aus den Beiträge, aus den Menschen über die berichtet wird. Wie schön ist es z.B. 2 Minuten von einem Seniorentreff im Osten Russlands berichtet zu bekommen, zu dem sich die Alten am Wasser treffen und tanzen. Oder von Dorffesten in Südamerika. Der Weltspiegel trifft einfach den Mix aus positiven und bedrückenden/beunruhigenden Beiträgen. Beide Sendungen sind auch als VoD auf den jeweiligen Mediazentralen verfügbar. Weltspiegel aber nicht als richtiges Vollbild, deswegen und weil man den Weltspiegel auch immer komplett gucken kann, lohnt es sich am Sonntag Abend einzuschalten. Auslandsjournal kann man auch gut in der ZDF Mediathek schauen und dann die Hälfte der Beiträge überspringen. Guckt Weltspiegel!War diese Bewertung hilfreich?
 
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.