Anzeige
Home » TV-Programm » 25.06.2024 » 

The Way back - Der lange Weg

Mi, 26.06.2024, 00:05 Uhr - 02:05 Uhr | HR

The Way back - Der lange Weg3 Sterne bei 1 Bewertung
Film, USA, Polen 2010
The Way back - Der lange Weg

Während des Zweiten Weltkriegs wird der polnische Kriegsgefangene Janusz in Russland als vermeintlicher Spion zu zwanzig Jahren Arbeitslager verurteilt. Um dem sicheren Tod zu entgehen, wagt er gemeinsam mit einigen anderen Häftlingen die Flucht: Vor ihnen liegt eine 4.000 Meilen lange Reise durch das sibirische Eis, die Wüste Gobi und das Himalaya-Gebirge. Nicht alle werden den zermürbenden Gewaltmarsch überstehen.

GenreFilm
Trennstrich
Jahr2010
Trennstrich
LandUSA, Polen
Trennstrich
FSK12
Trennstrich
DarstellerEd Harris (Mr. Smith), Colin Farrell (Valka), Jim Sturgess (Janusz), Saoirse Ronan (Irena), Dragos Bucur (Zoran), Alexandru Potocean (Tomasz), Mark Strong (Khabarov), Gustaf Skarsgård (Priester Voss), Sebastian Urzendowsky (Kazik)
Trennstrich
RegiePeter Weir
Trennstrich
BuchPeter Weir, Keith R. Clarke
Trennstrich
KameraRussell Boyd
Trennstrich
MusikBurkhard Dallwitz

Bewertungen

0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

So, 26.10.2014 von 8martin
Der Weg ist das Ziel3 Sterne
Es ging Peter Weir nicht um einen Ausbrecherfilm aus dem Gulag im üblichen Sinne. Wenn man den Anfang bedenkt und besonders das lange Ende, so ist hier der Weg das Ziel. Die erschütternde Eingangsszene zeigt wie durch den Verrat der eigenen Ehefrau ein Unschuldiger ins Straflager kommen kann. Das steht symbolisch für Stalins System der Massenverurteilung. Und am Ende gibt es Zusammenfassung vom Zusammenbruch des Kommunismus mit der Solidarnosz, dem Eisernem Vorhang und dem Fall der Berliner Mauer. Dazwischen versucht eine Gruppe von sechs Männern sich vom Gulag nach China/Indien durchzuschlagen. Klar dass das gelingt. Hier stehen die Strapazen im Vordergrund. Es gibt wenig Spektakuläres. Nur Schneestürme, Sandstürme etc. Ein Überlebenskampf, der für die Hälfte der Teilnehmer über die Grenze der Ausdauer hinausgeht. Die Idee stammt von Janusz einem Polen (Jim Sturgess). Er wird auch als letzter abtreten, nachdem er am Ziel ist. Er ist quasi der Kopf der Truppe. Daneben beeindruckt noch Ed Harris als ‘Harter Knochen‘, den erst die einzige Frau Irena (super Saoirse Ronan) auf die emotionale Schiene schubsen muss. Als Typ überzeugt hier noch Valka (Colin Farrell). Mit Tattoos übersäht sticht er schon mal zu. Er ist ein echter Verbrecher. Er wird die Grenze nicht überschreiten. Die UdSSR ist sein Gefängnis. Damit beginnt auch der Auflösungsprozess der Gruppe. Sie haben kein gemeinsames Ziel: den Ausbruch. Manche rafft der Tod dahin, Ed geht nach Lhasa. Andere landen an der Chinesischen Mauer. Wir sehen schier unmenschliche Strapazen im Wechsel mit langen Gesprächen vor einer eindrucksvollen, weil auch äußerst abwechslungsreichen Kulisse. Das ist gute Unterhaltung. Gemessen an der Mainstreamskala liegt der Film im oberen Drittel.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.