Anzeige
Home » TV-Programm » 22.06.2024 » 

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben

Sa, 22.06.2024, 10:15 Uhr - 12:20 Uhr | RTL2

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben2.3 Sterne bei 6 Bewertungen
Ein schwerer Schicksalsschlag für Davids Familie, Doku-Soap, DE 2009 | 16 zu 9Stereo

Wikipedia-Infos

Wikipedia Logo'Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben' ist eine deutsche Doku-Soap, die dienstags um 20:15 Uhr bei RTL 2 ausgestrahlt wird. Die erste Sendung lief am 4. Oktober 2005. Das Konzept der Sendung orientiert sich am US-amerikanischen Format „Extreme Makeover – Home Edition“, welches vom Fernsehsender ABC produziert wird. In der Fernsehsendung wird gezeigt, wie Innenarchitektin Eva Brenner und Architekt John Kosmalla sowie ca. 15 Handwerker pro Sendung mehrere Zimmer im Haus einer durch ein Unglück in Not geratenen Familie innerhalb von acht Tagen umbauen. Die Familie ist in dieser Zeit in einem nahegelegenen Hotel untergebracht und darf keinen Kontakt zu der Baustelle haben. Seit 2009 werden Eva Brenner und John Kosmalla durch Natalie Nguyen-Ton, Christoph Brenner und Daniel Kraft sowie ein neues Handwerkerteam unterstützt, so dass jetzt noch mehr Familien in ein neues Leben einziehen können. Bis 2005 überbrachte im Verlauf der Woche ein Mitglied des Bauteams eine DVD als Baubotschaft, die den Familien einen meist humorigen Eindruck über die Geschehnisse in ihrem Haus verschaffte. Die Baubotschaft wurde 2007 abgelöst vom Baurätsel. Eva Brenner schickt drei Gegenstände von der Baustelle ins Hotel. Die Familie muss sich dann für einen dieser symbolischen Gegenstände entscheiden. Ein Gegenstand ist eine Niete, für die beiden anderen Gegenstände erhält die Familie einen gesonderten Gewinn, beispielsweise wird zusätzlich ein Kamin oder ein Aquarium eingebaut. Zwei weitere Kategorien, die pro Folge wiederkehren sind Evas Basteltipp und Der Handwerkertipp, in denen Eva bzw. ein(e) Handwerker(in) erklärt, wie man z. B. Accessoires bastelt oder eine Wand tapeziert. Außerdem erklärt der Bauleiter in Wolfgangs Baustellen-ABC schrittweise den Aufbau einer Baustelle. In Containern und Wohnmobilen verfügt das Bauteam direkt an der Baustelle über eine eigene Küche und kann dadurch flexibel und rund um die Uhr arbeiten. In die Kritik kam die Sendung, weil häufig über das gesetzliche Maß hinaus gearbeitet werden mußte und Überstunden ganz oder teilweise nicht mehr bezahlt wurden.

Zum ganzen Artikel
Fernsehsendung
OriginaltitelZuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
LandDeutschland
Jahr2005–
ProduktionsunternehmenUniversum Film|UFA
Länge90
GenreDoku-Soap
Erstausstrahlung4. Oktober 2005
SenderRTL 2
Episodenzahl92
Staffeln6
OriginalspracheDeutsche_Sprache|Deutsch
ModerationEva Brenner und John Kosmalla, Daniel Kraft, Natalie Nguyen-Ton und Christoph Brenner

Bewertungen

1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Di, 20.10.2009 von NtP
Super!0 Sterne
Also erst auswandern. Haus kaufen. Renovieren. Supernanny engagieren. Leute einladen & kochen. Zum Dessert empfehle ich Richter Hold oder Salesch. Das ganze wird vom Geißen moderiert. Laufzeit 20:15 bis 5 Uhr morgens. Macht keinen Sinn? Diese Sendung ebenfalls nicht!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Di, 29.11.2011 von HS-Rook
Wer's mag3 Sterne
Im Grunde eine Dokusoap von vielen und nichts aufregendes. Man mag es – oder halt nicht. Beeindruckend ist nur immer wieder was man mit Sachverstand und viel Geld machen kann. Der Vorher- Nachher- Effekt ist immer wieder erstaunlich. Sicher kann die Sendung auch inspirierend sein wenn man selber ein Projekt am Laufen hat. Doch im Grunde kann man kaum wirklich von dieser Inspiration profitieren, denn es dürft meist an mehreren Punkten liegen dass man es selber nicht so umsetzen kann. Da steht an erster Stelle das Geld. In der Sendung spielt Geld offenbar keine Rolle. Die Hütte wird schön, koste es was es wolle. Und so agieren die meisten Menschen ja nicht, denn ihre Mittel sind meist sehr begrenzt. Und bei so mancher Überraschung welche das Team der Sendung in Zeitnot bringt, würde einen „normalen“ Hauseigner bei einer Sanierung in eine finanzielle Not stürzen. Den Menschen denen hier geholfen wird sei es gegönnt. Was fehlt ist ein Website mit Hintergrundinformationen. Was kosten die Materialien? Welche Dinge wurden Verbaut? Wie werden bestimmte Dinge gemacht? ….. Eine Linkliste für den geneigten Heimwerker wäre da sehr hilfreich. So könnten auch Menschen profitieren welche nicht ausgewählt wurden oder ihre Mietwohnung aufhüpschen wollen.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich

0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Mo, 26.10.2009 von Frankschwertl
Einschalten5 Sterne
Mir geht die Sendung zwar auf den Keks, aber ich schalte ein, damit die Sendung auch weiterhin produziert - und Beduerftigen geholfen werden kann. Also heute mal was Gutes tun und einschalten.War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

0 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Di, 30.03.2010 von freemaan
Öde1 Stern
Die sendung ist sehr langweilig ich gucke es mir nur an, weil meine Frau es toll findet.War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Di, 03.03.2009 von aus der traum
nette Unterhaltung5 Sterne
Wenn man sich ein bischen fürs Heimwerken interessiert, nette Sendung. Schön mal anderen bei der Arbei zu zusehen :) Tipps gibts nicht so wirklich es zählt hier eher der Vorher-Nachher effekt. Man kann sich dennoch das ein oder andere abgucken.War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Di, 31.03.2009 von MAIK07
Schlecht0 Sterne
Man sollte nicht nur immer den helfen die ein haus besitzen sondern auch den die keins haben-voll schlecht immer nur den gleichen zu helfenWar diese Bewertung hilfreich?
 
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.