Jetzt einloggen oder registrieren!
Di, 01.04.2025, 22:35 Uhr - 00:00 Uhr | RTL
Genre | Magazin, Nachrichten |
![]() | |
Jahr | 2025 |
![]() | |
Land | Deutschland |
![]() | |
Gastgeber | Mareile Höppner |
1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich: Mo, 26.11.2018 von k l a u sMär von der Teelichter-HeizungOhne Verstand wurde das Märchen vom Heizen mit Teelichtern neue Nahrung verliehen.
angeblich erwärmte sich die Wohnung innerhalb 1 Stunde von 12 auf 19°C mit 2 Teelichtern.
Zum Heizen braucht es Energie. chemisch gesehen ist bem Verbrennen kein Unterschied zwischen Paraffin und Öl.
Der Brennwert von 1 kg Kerzen (Parrafin) ist etwa der gleiche wie von 1 kg Öl (1,2L)
eine IKEA-Kerze brennt ca. 4 Stunden und wiegt 14,5g.
Wird die Blumentopfheizung 24h am Tag mit 2 Kerzen betrieben, benötigt man 16 Kerzen. Dies entspricht 232g.
Bei 200 Heiztagen durchheizen im Jahr benötigt man dann immerhin 3200 Teelichter, also 32 Ikeapakete a 2,50€. Das würde dann nur 80€ im Jahr kosten. Die Masse beträgt dann 46,4 kg an Brennstoff im gesamten Jahr.
dem gegenüber stehen Kosten von Öl von 1200€. das wären je nach Tarif 2000kg.
Bedenkt man, dass angeblich die Temperatur in nur 1 Std. von 12 auf 19 °C gestiegen ist, müsste man ja die "Heizung" aus schalten, weil es sonst viel zu warm wird, bräuchte man noch viel weniger. . . .
Noch sinnfreier ist das ganze, wenn man die Leistung der Teelichter (2*30-40Watt) = 80Watt mit der Grundleistung eines schlafenden Menschen vergleicht. (70-90 Watt). Beide Werte nachzulesen bei Wiki
Aber. . . Wer daran glauben möchte. . .
Man hätte auch nur eine paar Pupse lassen können, und man hätte den gleichen Temperaturanstieg festgestellt.War diese Bewertung hilfreich? |
Teilen