Anzeige
Home » TV-Programm » 04.07.2024 » 

Am Schauplatz

Do, 04.07.2024, 21:05 Uhr - 22:00 Uhr | ORF 2

Am Schauplatz5 Sterne bei 1 Bewertung
Goldgräberstimmung, Reportage, Österreich | 16 zu 9VT150Stereo
Am Schauplatz

Eine Reportage über die Rückkehr des Bergbaus nach Österreich.

Lithium, Kobalt, Grafit oder Germanium. Das sind nur einige der Rohmaterialien die notwendig sind, um die Energiewende umzusetzen. Doch in der EU werden sie kaum abgebaut. Wir sind nahezu zur Gänze von Rohstoff-Importen aus China, Afrika oder Südamerika abhängig. Mit dem Jahr 2030 soll sich das ändern. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, dass 10% des Verbrauchs von insgesamt 34 so genannter "kritischer Rohmaterialen", selbst abgebaut werden müssen. Ein ambitioniertes Ziel.

"Österreich ist reich an armen Lagerstätten", das ist jener Satz, der im Zuge der Am Schauplatz-Dreharbeiten am öftesten zu hören war. Zum ersten Mal von Univ.Prof. Dr. Frank Melcher, er ist Lagerstättengeologe an der Montan-Universität in Leoben: "Wir haben in Österreich etwa 6000 verschiedene Vorkommen von mineralischen Rohstoffen und Metallen. Viele davon sind in der Vergangenheit beschürft worden, aber es gibt noch viel unentdecktes Potential."

Die Lagerstätten sind im Vergleich mit jenen zum Beispiel in Afrika eher klein, und somit nicht wirtschaftlich. Doch wenn die EU ihre eigenen Vorhaben ernst nimmt und es auch zu einem Anstieg der Rohstoffpreise kommt, werden sie unter Umständen genützt werden müssen, sagen die Fachleute.

Seit 2011 arbeitet etwa ein australisches Explorationsunternehmen daran, Lithium in der Nähe von Wolfsberg abzubauen. Es sei sehr schwierig in Österreich unter den gegebenen Regularien einen Bergbau zu eröffnen, sagt Dietrich Wanke, der Österreich-Chef der Bergbau-Firma. "Selbst wenn wir hier in Wolfsberg eine sehr lukrative Lagerstätte haben, ist es sehr schwierig in Europa für Bergbau-Projekte Kapital zu bekommen". Ein paar hundert Millionen Euro seien noch notwendig, um das Projekt zu starten, sagt er.

Bergbau ist so wichtig wie Landwirtschaft. Ohne Lebensmittel funktioniert eine Gesellschaft genauso wenig wie ohne Rohstoffe, sagen die Fachleute. Doch das Verständnis dafür sei verloren gegangen.
Am Schauplatz Reporter Alfred Schwarzenberger war für seine Reportage "Goldgräberstimmung" in ganz Österreich unterwegs und befasst sich mit der Frage, was die aktuellen Pläne für ein rohstoffreiches Land wie Österreich bedeuten könnte.

GenreReportage
Trennstrich
LandÖsterreich

Bewertungen

Fr, 08.04.2011 von Ichthys
Günter Granbichler5 Sterne
Die Dokumentation über Günter Granbichler zeigt wieder einmal mehr, dass man Menschen nicht ein Leben lang hinter Gittern sperren darf. Die Institution Gefängnis erfüllt seine wichtigste Funktion, einen Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Veratnwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen, überhaupt nicht. Denn Herr Granbichler, so zeigt es der Film sehr gut, ist ein intelligenter, gefühlvoller Mann, der einfach nie eine Chance im Leben bekam, sein Leben so zu leben, dass er darin ein wenig Glück und Freude erfahren kann. Mit 23 Jahren bekam er 10 Jahre aufgebrummt??? Hat denn da niemand erkannt, dass dieser junge Mensch was anderes braucht, als das Wegsperren? Es ist ein Abschieben in ein Leben, das man wohl kaum unter Leben verstehen kann, denn es wird immer unter Stress, Beobachtung, Druck und Angst geführt. Ein Gefängnisaufenthalt ist unmenschlich und zählt für mich zur Freiheitsberaubung und verletzt die Würde des Menschen, die uns Gott gegeben hat. Einfach wegsperren, anstelle einen Menschen zu helfen, den man seinen Platz im Leben verwehrt und der dann einfach eine Dummheit nach der anderen macht. Natürlich gibt es unter den Gefängnisinsassen solche, von denen die Gesellschaft geschützt werden muss. Kann man denn einen Räuber da dazuzählen? Ein Mensch, der eigentlich nie so recht Gewalt gegen andere angewandt hat, wird sein lebenlang weggesperrt und bekommt keine Chance. Wenigstens haben Freunde ihn aufgefangen und unterstützen ihn, so dass er nun die Zeit in Freiheit ein wenig noch so leben kann, wie es einem Menschen zu steht. Hier hat Herr Granbichler großes Glück.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.