Anzeige
Home » TV-Programm » 03.07.2024 » 

Leben auf der Straße - Obdachlos und abgehängt

Mi, 03.07.2024, 18:45 Uhr - 19:30 Uhr | ZDF INFO

Leben auf der Straße - Obdachlos und abgehängt
Gesellschaft, D 2021 | HD
Leben auf der Straße - Obdachlos und abgehängt

Immer mehr Menschen in Deutschland leben auf der Straße. Ein Grund sind auch die immens gestiegenen Mieten. Von Wohnugsverlust sind zunehmend auch Menschen aus der Mittelschicht betroffen.

Wie zum Beispiel Chris aus München. Auf der Suche nach einer trockenen Bleibe muss er ein Katz-und-Maus-Spiel mit Polizei und U-Bahn-Wachleuten spielen. Die Dokumentation begleitet Wohnungslose in ganz Deutschland und sucht nach Wegen aus der Not.

Verschiedene Hilfsprojekte versuchen, Betroffene zu unterstützen: so das Projekt "Housing First" in Berlin und die "Wohnschule" in Leipzig. Hier lernen junge Menschen, wie man "richtig" wohnt, was man nicht versäumen darf. Denn die LWB, Sachsens größter Wohnungsanbieter, hat festgestellt, dass Mietverhältnisse überdurchschnittlich oft bei jungen Erstmietern scheitern. Diese wissen schlicht nicht, welche Pflichten und Rechte sie als Mieter und Mieterinnen haben.

Längst ist Wohnraum knapp und zur zentralen Frage des öffentlichen und politischen Lebens geworden. Historische Rückblicke der Dokumentation zeigen die unterschiedlichen Strategien der beiden deutschen Staaten im Umgang mit der Obdachlosigkeit. Dass es sie in der Geschichte schon immer dies- und jenseits der Mauer gab, zeigt der Film von Thomas Kasper.

GenreGesellschaft
Trennstrich
Jahr2021
Trennstrich
LandD

Bewertungen

Noch keine Bewertung vorhanden.

Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.