Anzeige
Home » TV-Programm » 27.06.2024 » 

Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

Do, 27.06.2024, 08:15 Uhr - 09:45 Uhr | ZDF INFO

Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah
Gesellschaft, D 2021 | HD
Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

"Projekt Cassandra" wird 2008 ins Leben gerufen, um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert.

Kurz vor ihrem Durchbruch werden die internationalen Ermittler von US-Präsident Obama höchstpersönlich gestoppt. Doch warum? "Drogengeld und Terror" erzahlt die Geschichte des Ermittlerteams aus DEA-Agenten und Mitgliedern anderer Geheimdienste.

Von der Grundung bis zum vorzeitigen Ende der Sonderermittlung folgt der Dokumentarfilm der Spur der Kartellmitglieder und Hisbollah-Agenten, die Geld und Drogen zwischen den Kokainfeldern Kolumbiens und dem Bekaa-Tal im Libanon hin- und herbewegen.

Die Geschichte von "Projekt Cassandra" beginnt 2008. In einer streng geheimen Einrichtung in Virginia will die US Drug Enforcement Administration (DEA) den illegalen Handel aufdecken, der jahrlich eine Milliarde Dollar in die Kassen der Hisbollah schaufelt. Die DEA wusste, dass die Hisbollah Kokainhandel betreibt und Geld fur Kartelle wascht, um ihre militarischen und terroristischen Aktivitaten zu finanzieren.

Sechs Jahre spater war die DEA mithilfe von in- und auslandischen Sicherheitsbehorden und Hunderten von Vermogenswerten, die uber den Libanon, Sudamerika und Europa verteilt waren, so weit, die Fuhrer des Drogenrings der Hisbollah zu verhaften und alle Bankkonten zu beschlagnahmen. Es hatte die großte Erfolgsgeschichte der DEA seit der Gefangennahme von Pablo Escobar etwa zwei Jahrzehnte zuvor werden konnen. Doch als die Agenten der DEA die Erlaubnis haben wollten, erhielten sie die fur sie wohl unwahrscheinlichste Antwort: "Nein. "

Mit exklusivem Zugang zu DEA-Agenten, ehemaligen Hisbollah-Agenten, Ermittlungsjournalisten, ehemaligen Mossad-Agenten und ehemaligen US- Regierungsbeamten beleuchtet der Film die dramatische und bis dato unerzahlte Geschichte hinter dem wohl heikelsten geopolitischen Thema unserer Zeit - dem Atomabkommen mit Iran.

Angesichts der Feindschaft zwischen den USA und Iran wirft der Film auch kritische Fragen auf: Welchen Preis haben die USA dafur bezahlt, um die Verbreitung von Atomwaffen im Mittleren Osten zu stoppen? Welchen Preis zahlen wir, wenn politische Interessen die Rechtsstaatlichkeit ausstechen?

GenreGesellschaft
Trennstrich
Jahr2021
Trennstrich
LandD

Bewertungen

Noch keine Bewertung vorhanden.

Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.