Anzeige
Home » TV-Programm » 30.06.2024 » 

Unter unserem Himmel

heute, 19:15 Uhr - 20:00 Uhr | BR

Unter unserem Himmel
Von der Vielfalt alter Gemüsesorten, Dokumentation

Wikipedia-Infos

Wikipedia Logo'Unter unserem Himmel' ist die älteste, noch bestehende Dokumentarreihe, die vom Bayerischen Rundfunk produziert und sonntags im BR Fernsehen ausgestrahlt wird. Einzelne Beiträge werden von allen der ARD angeschlossenen Sendern übernommen. In Unter unserem Himmel werden in loser Reihenfolge folgende Themen dargestellt: * Damals (unter anderem Kindheit in Bayern) * Bauen und Bewahren (u. a. Topographie) * Handwerk und Arbeit * Kochgeschichten * Musik und Bräuche * Natur und Berge * Stadt, Land und Menschen * Volkstheater und Spielfilm Der erste Film wurde am 18. November 1969 ausgestrahlt: „Die Eiger-Nordwand“ von Lothar Brandler mit seinem Kameramann Gerhard Baur, der inzwischen selbst eine Vielzahl von Beiträgen über die Hochgebirge Europas und Asiens gedreht hat und als einer der renommiertesten Bergfilmer der Welt gilt. Einige bekannte Filmemacher haben ihre Laufbahn bei „Unter unserem Himmel“ begonnen. Zu den derzeitigen und ehemaligen Autoren zählen: Percy Adlon, Jo Baier, Sepp Eibl, Gerhard Baur, Sybille Krafft, Dieter Wieland, Alexander Samsonow, Martin Lippl, Steffi Kammermeier, Heio Letzel, Annette Hopfenmüller, Gerald Groß, Meinhard Prill, Matti Bauer, Josef Schwellensattl, Peter Kropf, Klaus Röder, Ludwig Ott, Sylvia von Miller und Corbinian Lippl. Unter unserem Himmel steht seit seinen Anfängen für hochwertige Dokumentationen des Bayerischen Rundfunks. Zum Vorspann erklingt das Volksmusik-Stück „Üba d’Alma, da gibt’s Kalma …“

Zum ganzen Artikel

Bewertungen

Noch keine Bewertung vorhanden.

Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.