Anzeige
Home » TV-Programm » 29.06.2024 » 

Die Welle

morgen, 00:05 Uhr - 01:50 Uhr | ONE

Die Welle3.7 Sterne bei 7 Bewertungen
Film, D 2008
Die Welle

Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Staatsformen startet der Gymnasiallehrer Rainer Wenger mit seinem Kurs einen pädagogischen Selbstversuch namens Autokratie. So möchte er seinen Schülern das Räderwerk eines totalitären Regimes erlebnisnah vor Augen führen. Gelangweilt vom Thema NS-Zeit, halten diese die Gefahr einer Diktatur im heutigen, demokratischen Deutschland für nicht mehr existent. Dies jedoch markiert den Anfang eines Sozialexperiments, das schließlich gewaltige Ausmaße annimmt - die Macht der "Welle" verselbstständigt sich und das Experiment läuft mehr und mehr aus dem Ruder.

GenreFilm
Trennstrich
Jahr2008
Trennstrich
LandD
Trennstrich
FSK12
Trennstrich
DarstellerJürgen Vogel (Rainer Wenger), Frederick Lau (Tim), Max Riemelt (Marco), Jennifer Ulrich (Karo), Elyas M'Barek (Sinan), Christiane Paul (Anke Wenger), Cristina do Rego (Lisa), Jakob Matschenz (Dennis)
Trennstrich
RegieDennis Gansel
Trennstrich
DrehbuchPeter Thorwarth, Dennis Gansel
Trennstrich
KameraTorsten Breuer

Bewertungen

2 von 3 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Fr, 08.04.2011 von ScarcrowSlayer
Genial5 Sterne
Also ich muss schon sagen das Buch war ja schon gut aber der Film ist noch besser.War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

2 von 3 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Mi, 09.11.2011 von Gerd.Rumpold@gmx.at
Gutes Remake5 Sterne
Na dann solltest den Film erst mal sehn, bevor du null Sterne vergiebst ;-) hoffe meine Fünf für den Hrn. Vogel gleichen dass wieder ein wenig ausWar diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 3 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Di, 05.04.2011 von Penis
Buch ist schon mal super0 Sterne
Ich habe bisher nur das buch gelesen...aber das wr sehr spannend, ich kann das buch schon ma emofpehlen, den film schau ich mir aber auf jeden fall an...War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Fr, 08.04.2011 von Twistet
Guter Deutscher Film!4 Sterne
Echt ne super Story!War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

So, 27.11.2011 von 8martin
Mitschwimmen oder abtauchen4 Sterne
Ein wichtiger Film. Eigentlich Pflichtprogramm für jeden. Dieses Projekt in der Schule zeigt nicht nur wie leicht junge Menschen manipuliert werden können, sondern auch wie leicht dies in Richtung Faschismus gehen kann. Also ein für uns Deutsche immer noch ganz wichtiges Thema. Von der Werbung sind wir es ja gewohnt verführt zu werden, aber von Ideen? Die Faszination, die von äußeren Emblemen, einer Uniform oder einem symbolischen Gruß ausgeht, die sich fortsetzt in Gruppenzwängen, Ausgrenzungen und neuen Machtstrukturen etc. Und dies geht bis in den ganz persönlichen Intimbereich. Erschreckend realistisch wird geschildert, wie dies Experiment aus dem Ruder laufen kann mit allen möglichen fatalen Konsequenzen. Auch die Beziehung des Lehrers (Jürgen Vogel), der hier den Ersatzführer gibt, hält das wohl nicht aus. Seine Persönlichkeit hat sich im Laufe dieser Woche anscheinend verändert - zuminderst kann man das glauben, wenn man seiner Frau (Christiane Paul) folgt. Aber auch Kritiker und Gegner kommen neben Mitläufern zu Wort, ebenso wie 100% linientreue Hirnis. Und selbst als am Ende angedeutet wird, dass der Lehrer zur Rechenschaft gezogen wird, ist das nicht ganz unwichtig, denn er hat wohl die Gefährlichkeit des Experiments unterschätzt. Nachahmen ist also nicht erwünscht. Es reicht dies als Gedankenspiel und eine Diskussion über dieses Phänomen, damit die Wachsamkeit bestehen bleibt. Kleiner Schönheitsfleck: warum ist die Welle rot?War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich

1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

So, 08.07.2018 von mwpad
Erschreckend ehrlich!5 Sterne
Jürgen Vogel bringt die Vergangenheit der heutigen Jugend sehr realistisch nahe ohne dabei zu berücksichtigen, was die Konsequenzen sind. Als Betrachter DIESES Films kann ICH nur raten: ES HANDELT SICH HIERBEI NUR UM EIN EXPERIMENT!!! Bitte nicht im wirklichen Leben nachahmen!!!! Zudem sollte JEDE/R auch IMMER für sich selbst wissen, wo die emozionale NOTBREMSE liegt!!!!War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Trennstrich
Mo, 18.05.2020 von Rheuma_Kai
Kann man mal gucken3 Sterne
Kann man mal gucken. Menschen sind leicht beeinflussbar was man in Corona-Zeiten hervorragend sieht. Die Leute brauchen eine Person die klare Anweisungen gibt und schon folgen sie ohne zu hinterfragenWar diese Bewertung hilfreich?
 
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.