Anzeige
Home » TV-Programm » 29.03.2025 » 

Die Vergessenen

heute, 01:00 Uhr - 03:25 Uhr | ZDFneo

Die Vergessenen3.5 Sterne bei 2 Bewertungen
Mysterythriller, USA 2004 | HD

Wikipedia-Infos

Wikipedia Logo'Die Vergessenen' ist ein US-amerikanischer Thriller von Regisseur Joseph Ruben aus dem Jahr 2004. Der Film ist eine Coproduktion von Revolution Studios, Visual Arts Entertainment Inc., Sony Pictures und kam am 24. September 2004 in die US-amerikanischen und am 11. November 2004 in die deutschen Kinos.

Zum ganzen Artikel
Weblinks
Film
Deutscher TitelDie Vergessenen
OriginaltitelThe Forgotten
LandVereinigte Staaten|USA
Jahr2004
FSK12
Länge91
OriginalspracheEnglische Sprache|Englisch
RegisseurJoseph Ruben
DrehbuchGerald Di Pego
ProduzentBruce Cohen, Dan Jinks, Joe Roth
MusikJames Horner
KameraAnastas N. Michos
SchnittRichard Francis-Bruce
Darsteller
Julianne Moore: Telly Paretta
Christopher Kovaleski: Sam
Matthew Pleszewicz: Sam (5 Jahre)
Anthony Edwards: Jim Paretta
Jessica Hecht: Eliot
Linus Roache: ein freundlicher Mann
Gary Sinise: Dr. Jack Munce
Dominic West: Ash Correll
Alfre Woodard: Det. Anne Pope
Katie Cooper: Library Clerk
Scott Nicholson: Cop
P.J. Morrison: Cop
Robert Wisdom: Carl Dayton
Tim Kang: Agent Alec Wong
Kathryn Faughnan: Lauren Correll

Bewertungen

1 von 1 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Mo, 07.12.2009 von Spunnes
mal was anderes4 Sterne
Recht interessant gemachter Mysterythriller mit überraschendem Plot. Was für Akte X Fans.War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich

1 von 2 Nutzern fanden diese Bewertung hilfreich:

Di, 06.10.2015 von 8martin
Sam oder Nicht-Sam3 Sterne
Bereits das Poster zum Film ist symptomatisch für den Schluss. Alles unscharf! Man kann gerade noch das Gesicht von Julianne Moor verschwommen erkennen, weil man es kennt. Über ihre schauspielerische Leistung kann es keine zwei Meinungen geben. Seit dem grandiosen ‘ Still Alice‘ scheint sie auf solche Rollen zu stehen. Auch hier trägt die den ganzen Film, in dem sie (Telly Paretta) ihren Sohn Sam sucht. So ist es anfangs ein Psychodrama. Der Zuschauer meint lange Zeit, dass sie in Behandlung müsse. Ihr Psychiater Dr. Munce (Gary Sinise) erläutert ihren Zustand so ’Man sieht nur, was einem die Erinnerung eingibt zu sehen‘. Es kommen erste Zweifel. Kann eine Mutter nur ihren Sohn nicht vergessen. Auch einem Vater Ash (Dominic West) ergeht es ebenso. Steckt der NSA dahinter. Die lassen ja schon mal jemanden verschwinden. Flucht, Verfolgungen mit Autocrashs bieten ganz schön viel Action. Dann wird es ein Mystery: die Außerirdischen haben Sam entführt. Na gut, die kann man nicht erschießen, sie verflüchtigen sich in die Luft. Und dann kommt der lauwarme, offene Schluss. Da meint Regisseur Joseph Ruben: suchen sie es sich aus. Alles wie bisher. Kein Sam, keine Erinnerung: April, April. Telly und Ash sind sich nie begegnet. He? Geht’s noch? Das zumindest haben wir gesehen. Ein interessanter Film ohne Schluss. Schade. Eineinhalb Stunden vertan.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.