Anzeige
Home » TV-Programm » 04.07.2024 » 

Wie beim ersten Mal

Fr, 05.07.2024, 01:25 Uhr - 03:00 Uhr | Servus TV

Wie beim ersten Mal4 Sterne bei 1 Bewertung
Comedy, USA 2012 | 16 zu 9HD

Kein Sex, keine Leidenschaft, getrennte Schlafzimmer. Nach 31 Jahren ist das Liebesleben zwischen Kay (Meryl Streep) und ihrem Mann Arnold (Tommy Lee Jones) so gut wie erloschen. Kay startet den einen oder anderen Versuch, ihren Gatten aus der Reserve zu locken. Doch Arnold, erfolgreicher Buchhalter und passionierter Golfer, genügt ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher vollkommen. Als Kay auf den Eheberater Doktor Feld (Steve Carell) aufmerksam wird, schöpft sie neue Hoffnung. Der berühmte Autor und Therapeut wohnt im malerischen Maine an der Atlantikküste und bietet dort kriselnden Paaren mehrtägige Sitzungen an. Nach hartnäckigem Widerstand willigt Arnold schließlich ein, und lässt sich mit Kay von Dr. Feld behandeln. Die ersten Ratschläge bringen keinerlei Erfolge, weder das Umarmen im gemeinsamen Bett noch die gegenseitige Massage. Jeder Versuch scheitert vor allem am Widerstand Arnolds. Zumindest gestehen sich Kay und Arnold ihre sexuellen Fantasien. Kay ist bereit, einen von Arnolds erotischen Wünschen zu erfüllen, versagt jedoch kläglich. Als das Paar endgültig aufgeben möchte, setzt überraschenderweise Arnold noch einmal alles auf eine Karte, um seine Ehe zu retten.

Erstaunlich offen und direkt thematisiert Regisseur David Frankel („Der Teufel trägt Prada“) in seiner Komödie „Wie beim ersten Mal“ das problematische Liebesleben von Eheleuten über 60. Zu beobachten, wie die Protagonisten Kay und Arnold sich schrittweise wieder annähern und ihre alte Liebe neu entdecken, ist peinlich und rührend, witzig und tragisch zugleich. Grandios die beiden Hauptdarsteller Meryl Streep (die unternehmungslustige Kay) und Tommy Lee Jones (als griesgrämiger Arnold). Den zunehmend ratlos wirkenden Therapeuten Dr. Feld spielt Steve Carell. (OT: Hope Springs)

GenreComedy
Trennstrich
Jahr2012
Trennstrich
LandUSA
Trennstrich
DarstellerTommy Lee Jones, Steve Carell, Meryl Streep
Trennstrich
RegieDavid Frankel
Trennstrich
DrehbuchVanessa Taylor
Trennstrich
KameraFlorian Ballhaus

Bewertungen

Di, 14.07.2015 von 8martin
Quelle der Hoffnung4 Sterne
Der deutsche Titel ist nicht nur unpassend, er stimmt auch überhaupt nicht. Es soll doch nicht so sein wie beim ersten Mal (erfahrungsgemäß hängt da ja nicht gerade der Himmel voller Geigen), sondern Kay (Meryl Streep) will einfach nach über 30 Ehejahren etwas Leidenschaft in ihre Beziehung bringen. Ihr Mann Arnold (Tommy Lee Jones) kann das gar nicht verstehen. Er ist zufrieden, so wie es ist. Der Ort, wo die Ehetherapie stattfindet, heißt Hope Springs. Das nette Wortspiel geht verloren (‘Quelle der Hoffnung‘). Regisseur Frankel zeigt die beiden nicht aufgehübscht. Auch wenn Meryl dezent geschminkt ist. Und es gibt in den therapeutischen Gesprächen mit Dr. Feld (Steve Carell) und im Verhalten der beiden involvierten Personen eine Mischung aus Klischees und Tiefenanalyse. Die beiden großartigen Darsteller verhindern Peinlichkeiten. Man nimmt ihnen die Aufrichtigkeit einfach ab. Ist die Reaktion von Kay anfangs noch gehemmt und genant, blockt Arnold total. Es entsteht eine interessante Entwicklung, in deren Verlauf der eine die andere schon mal überholt. Angeordnete Annäherungsübungen gehen buchstäblich in die Hose. Erst ganz am Ende floaten die zwei Oldies frei auf einander zu und mit einander davon. Meryl kennt man in solchen Rollen. Das macht so grandios (unsicher, betreten, hilflos). Tommy Lee, der alte Haudegen, findet sich überzeugend in seine Rolle hinein. Er ist überraschend gefühlvoll, bockig, grantelnd. Die Zuschauer können bei dieser oder jener Bemerkung, von welcher Seite auch immer nicken, losprusten oder die Beckerfaust machen. Eine gekonnte Analyse von Eheproblemen., die aber nur gelöst werden, weil die beiden sich immer noch lieben. Sonst sprießt da keine Hoffnung sondern Scheidung.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Weitere Sendezeiten

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.