Anzeige
Home » TV-Programm » 16.06.2024 » 

Die Königin und der Leibarzt

So, 16.06.2024, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr | Kinowelt TV

Die Königin und der Leibarzt3 Sterne bei 1 Bewertung
Drama, Dänemark, D 2012 | 16 zu 9
Die Königin und der Leibarzt

2 Silberne Bären, Berlin Nominiert für 1 Oscar® Nominiert für 1 Golden Globe Johann Friedrich Strunesee begleitet im Jahre 1768 den dänischen König Christian VII. auf seiner einjährigen Europareise. Der Armenarzt gewinnt rasch das Vertrauen des psychisch labilen, aufbrausenden Herrschers und wird so zu dessen Leibarzt. Auch die junge Königin Caroline Mathilde kann sich dem souveränen Auftreten Strunesees nicht entziehen und verliebt sich in den gebildeten Mann. Mit der Zeit gewinnt Strunesee immer mehr Einfluss auf das Königspaar und wird so zum eigentlichen Entscheider Dänemarks. Aufgrund seines humanistischen Weltverständnisses initiiert er die Erlassung von Gesetzen zur Presse- und Meinungsfreiheit sowie eine Schulreform und beendet die Sklaverei. Als er dann auch noch die Privilegien des Adels antastet, sind dessen Mitglieder alles andere als erfreut und bringen den Emporkömmling und Ehebrecher vor Gericht. Großes Kino: Eine der emotionalsten Begebenheiten der europäischen Geschichte, das Macht- und Liebes-Dreieck zwischen der dänischen Königin Caroline Mathilde, ihrem wahnsinnigen Mann, König Christian VII., und dem deutschen Arzt und Aufklärer Johann F. Struensee erstmals verfilmt. "Die Königin und der Leibarzt" wurde 2012 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin im Wettbewerb gezeigt. Mikkel Følsgaard erhielt für seine Rolle als König Christian VII. den silbernen Bären, ebenso wurden Nikolaj Arcel und Rasmus Heisterberg für das Beste Drehbuch prämiert.

GenreDrama
Trennstrich
Jahr2012
Trennstrich
LandDänemark, D
Trennstrich
FSKab 12
Trennstrich
DarstellerMads Mikkelsen (Johann Friedrich Struensee), Alicia Vikander (Caroline Mathilde), Mikkel Følsgaard (Christian VII.), David Dencik (Ove Høegh-Guldberg)
Trennstrich
RegieNikolaj Arcel

Bewertungen

Mo, 26.05.2014 von 8martin
Narr oder Nichts3 Sterne
Ein Historienfilm über das vorrevolutionäre Dänemark. Der Leibarzt Struensee (Mads Mikkelsen) lenkt König Christian VII. (Mikkel Boe Folsgaard), der ein infantiler Schwächling ist, und setzt aufklärerische Gedanken per Gesetz durch. Hinzu kommt das im Titel verheißene Verhältnis zur Königin Caroline Mathilde (Alicia Vikander).Wie Struensee die Königin beglückt und dann den Bastard dem König unterschiebt, wird recht spannend erzählt. In From von Hofintrigen bekämpfen sich die Reformer um Struensee und der um seine Pfründe fürchtende Adel. Christian VII. mimt auf Struensees Rat den Narren. Man ist sich nie sicher, wann er spielt und wann er echt nur Panne ist und regiert. Aber auch der Gegensatz zwischen dem abartigen, kranken König, der nur mit Nutten verkehren kann und Struensee, einem ‘normalen‘ Mann wird deutlich. Es entwickelt sich ein Freund-Feind Verhältnis, in dem der König eigentlich der abhängig, hilflose ist. So scheint der Fortschritt auch vor dem Bett und den darin stattfinden Aktivitäten letztendlich nicht Halt zu machen. Dieser Antagonismus zwischen Sex und Staatsräson lässt gegen Ende sogar etwas Spannung aufkommen. Die wächst noch, weil man lange Zeit nicht glaubt, dass nach Verhaftung und Verurteilung Struensee dem Henker überantwortet wird. Regisseur Arcel erzählt nordisch unterkühlt mit gelegentlichem Aufglimmen der Glut. Das ist in diesem historisch steifen Rahmen mitunter ganz erfrischend. Als Sittenbild der untergehenden Aristokratie nicht schlecht.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.