Anzeige
Home » TV-Programm » 04.07.2024 » 

Neulich in Belgien

Fr, 05.07.2024, 00:05 Uhr - 01:50 Uhr | Kinowelt TV

Neulich in Belgien3 Sterne bei 1 Bewertung
Komödie, Belgien 2008 | 16 zu 9
Neulich in Belgien

ACID Award, Cannes Grand Golden Rail, Cannes SACD Award, Cannes Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Ein Unfall mit Blechschaden ist das Letzte, was die 41jährige Matty in ihrem ohnehin schon komplizierten Leben noch gebrauchen kann: Ihr Ehemann bekämpft seine Midlife-Crisis mit einer wesentlich jüngeren Frau, ihre drei Kinder machen gerade verschiedene Stadien der Pubertät durch und auch ihr Job in der örtlichen Postfiliale ist alles andere als erfüllend. Eine kleine Beule im LKW des 29jährigen Johnny hat nun für Matty große Folgen: Der ungehobelte Trucker entpuppt sich nach einem ersten Streit als Charmeur alter Schule und hat sich vorgenommen, Mattys Herz zu erobern... Mit seinem beeindruckenden Regiedebüt zieht der Belgier Christophe van Rompaey das Publikum von der ersten Sekunde an hinein in eine verrückte, unmögliche und doch ganz echte Liebesgeschichte und findet dabei genau die richtige Balance zwischen herzerfrischender Komödie und lebensnahem Drama. Komisch, dramatisch - vor allem aber echt: Was Matty erlebt, ist aus dem vollen Leben gegriffen. "Neulich in Belgien" ist ganz nah an der Wirklichkeit und geht nicht zuletzt deshalb so zu Herzen.

GenreKomödie
Trennstrich
Jahr2008
Trennstrich
LandBelgien
Trennstrich
FSKab 6
Trennstrich
DarstellerBarbara Sarafian (Matty), Jurgen Delnaet (Johnny), Johan Heldenberghbergh (Werner), Anemone Valcke (Vera)
Trennstrich
RegieChristophe van Rompaey

Bewertungen

Mo, 08.08.2016 von 8martin
Johnny & Matti3 Sterne
Die getrennt lebende Mutter Matti (überzeugend Barbara Sarafian) ,41, drei Kinder, trifft Trucker Johnny, 29, (Jurgen Delnaet). Mattis Mann Werner (Johan Heldenbergh) lebt mit einer viel jüngeren Frau zusammen und hat Probleme mit ihr. Daraus hat Regisseur Rompaey eine durchaus realistische Sozialkomödie gemacht, die die seelischen Untiefen der Figuren ausleuchtet. Werner wanzt sich wieder an Matti ran. Er hat sich anscheinend geändert und Johnny versucht mit Geschenken und Sex zu punkten. Die drei halbwüchsigen Kinder von Matti begleiten durch teils ehrliche teils unverfrorene Fragen das Pärchen. Vor allem Vera die Älteste (Anemone Valke) zielt mit ihren Fragen dahin, wo’s wehtut und überrascht als sie sich als Lesbe outet. Den Personen wird ausreichend Zeit gelassen, damit sie sich über ihre Gefühle im Klaren werden. Und jeder wird nicht nur von seiner/ihrer Schokoladenseite gezeigt. Da singt Johnny schon mal karaokemäßig, dass die Hunde aufheulen würden. Es bleibt bis zum Ende offen, für wen sich Matti letztendlich entscheiden wird. Auch das Streitgespräch bei Matti von Werner und Johnny: Trucker gegen Zeichenlehrer, ist fair und nicht emotionsfrei. Hilft ihr letztlich aber auch nicht weiter. Es scheint bisweilen sogar schon mal so, als ob sie beide in die Wüste schicken würde. Johnnys Vergangenheit ist auch nicht blütenrein. Der Film erzählt gekonnt ausgewogen. So kann Matti abwägen, wer von den beiden die Nase vorn hat. Und das wird am Schluss gekonnt erklärt: ein Telefonat von ihr und ein Lächeln. Alles klar! Ehrlich, unterhaltsam, bisweilen sogar witzig, und nie langweilig. Die Handlung und die Darsteller bringen eine glaubhafte Message rüber. Welche wird nicht verraten. Höchstens das Poster zum Film könnte einen Hinweis geben.War diese Bewertung hilfreich?
Nutzerbild
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.