Fr, 11.04.2025, 01:30 Uhr - 02:55 Uhr | Kinowelt TV
Nominiert für den Goldenen Bären, Berlin Bo, Mac, Sak und ihr Anführer Kei sind professionelle Taschendiebe, die ahnungslosen Fußgängern in Hongkong unbemerkt Geldbörsen und andere Wertsachen entwenden. Alle vier geraten der Reihe nach in den Bann einer geheimnisvollen jungen Frau, sie will die Männer animieren, ein wichtiges Dokument für sie zu stehlen. Die kleinen Ganoven ahnen nicht, dass es im Besitz eines großen Bosses mit krimineller Vergangenheit ist, und kriegen prompt Ärger mit ihm. Erst werden sie von seiner Schlägertruppe mit Kanthölzern verhauen; am Ende kommt es bei Nacht und Regen zum großen Showdown mit Rasierklingen: Keis Diebesbande gegen den Boss und seine Leute - das Schicksal der schönen Frau steht auf dem Spiel. Mit viel Esprit, verhaltenem Humor und stimmungsvoller Musik hat Hongkongs Top-Regisseur Johnnie To eine trickreiche Gaunergeschichte als Lustspiel inszeniert.
Genre | Drama |
![]() | |
Jahr | 2008 |
![]() | |
Land | Hongkong, China |
![]() | |
Darsteller | Simon Yam (Kei), Kelly Lin (Lei-chun Chung), Ka-tung Lam (Bo), Hoi-pang Lo (Kim-tong Fu), Wing-cheong Law (Sak), Kenneth Cheung (Mac) |
![]() | |
Regie | Johnnie To |
Do, 01.03.2012 von 8martinDuel unterm RegenschirmDer Sperling ist eine nette Symbolfigur für die vier Taschendiebe. Die sorgen für Komik und die geheimnisvolle schöne Chun Lei (Kelly Lin) sorgt für amüsante Unterhaltung. Bei ihrer Verfolgung und der Enthüllung ihres Geheimnisses wird es sogar etwas spannend. Lange Passagen kommen ohne Worte aus, dafür sehen wir eindeutige Situationen. Hier sind die lustigen Szenen im Fahrstuhl besonders gelungen. Es wird lange nicht geredet, aber es passiert ganz schön viel am Rande nebenbei. Aber auch wenn alle vier sich gleichzeitig verletzen oder als Beweis einem Polizisten die Handschellen geklaut werden sollen, geht alles ganz locker und leicht dahin. Der bestohlene Dieb oder der Pfeife rauchende Beobachter sind gängige Topoi. Der Wettstreit um die goldene Palme der Taschendiebe ist etwas unscharf. Und das tränenreiche Telefonat von Chun Lei löst verständnislose Verwunderung aus. Dafür gibt es überraschende Wendungen und einen freundlichen, offenen Schluss. Nett, keck, drollig. Wie ein Spatz.War diese Bewertung hilfreich? | ![]() |
Teilen